
Aktuelles zu Shopware, e-Commerce & Co: unsere VIO.News


Google setzt bald vollständig auf Mobile First Index
Die Nutzung der Suchmaschine Google erfolgt immer häufiger auf mobilen Endgeräten – Google setzt daher in spätestens einem Jahr vollständig auf Mobile First Index.

Jobmesse Leipzig am 25. Januar 2020 – wir sind dabei!
Am 25. Januar sind wir als Aussteller auf der Jobmesse in Leipzig dabei! Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Umsetzung der EuGH-Entscheidung zu Cookies für shopware 5 und shopware 6
Mit seiner Entscheidung vom 1. Oktober 2019 hat der Europäische Gerichtshof eindeutig klargestellt: sogenannte Cookies dürfen nicht ohne aktive Einwilligung der Nutzer verarbeitet werden. Nun liegt die technische Umsetzung für shopware 5 und 6 vor.

Unsere VIOSYS Shopware-Spezialisten drücken die Schulbank
Shopware 6 steht in den Startlöchern – Grund genug für unsere Experten, auch jenseits der Grundausbildung Wissen über das neue Shopware eCommerce-System aufzusaugen.

PHP-Entwickler und Shopware-Spezialisten gesucht
Deine Chance in Leipzig oder Dresden: gemeinsam mit einem starken Team tolle eCommerce-Projekte realisieren. Jetzt online bei VIOSYS bewerben!

TeamViewer Meeting – unsere Lösung für Webinare
Unsere Suche nach einer praktikablen Lösung für Webinarveranstaltungen: warum wir uns für vorerst TeamViewer entschieden haben.

Mit Riesenschritten Richtung Shopware 6: Symfony Trainingstage bei VIOSYS mit SensioLabs
Unsere VIOSYS Shopware-Spezialisten auf der Schulbank: in insgesamt vier Tagen gehts mit SensioLabs für unsere Entwickler in die Tiefen und Details der neuen shopware 6 Technologie

Weitere Arbeitsplätze für neue BA-Studenten
Seit 2000 ist die VIOSYS AG offizieller Praxispartner der Berufsakademie. Ab Oktober begleiten wir zwei weitere BA-Studenten als Praxispartner. Neue Arbeitsplätze müssen also eingerichtet werden:

Neues METRO Shopping-Portal an shopware-Onlineshops angebunden
Der neue METRO Marktplatz ist auch für Onlinehändler nutzbar, um neue B2B-Kunden zu finden. Praktisch vom Start weg lassen sich shopware-Systeme dabei bequem via magnalister anbinden.